Termine 2025
04.01. Kandel – BiKaGe Rathauserstürmung
22.03. Schaidt – Schääd feiert HeLunz-Fasching
23.02 Schaidt – Kinderfasching
04.03. Schaidt – uffm Plätzl KehrAus-Party incl. Umzug
04.04. – Schaidt Jahreshauptversammlung des FSZ Schaidt e.V.
17.05. Schaidt/Freckenfeld – Hochzeitsständchen Saskia & Maximilian
23.05 – 25.05. Neustadt – Teilnahme an den Paraden Rheinland-Pfalztag 2025
26.05. Kandel – Großer Zapfenstreich – 875 Jahre Kandel
29.06. Rheinzabern – Festumzug
13.07. Schaidt – Uftritt bei de Schääder Kerwe
05.09. – 07.09 – Rothenburg ob der Tauber – Historische Reichsstadtfesttage
15.09. Minfeld – ev. Großer Zapfenstreich – 100 Jahre Musikverein Minfeld
12.10. Neustadt – Großer Winzerfestumzug beim Deutschen Weinlesefest
26.10 Nussdorf – Saisonabschlusstreffen des FZ Landau
09.11. Dörrenbach – Dornröschen-Kerwe mit Umzug und Standkonzert
13.12. Kandel Christkindelmarkt – Weihnachts-Konzert am 3. Advent
23.12. – Schaidt ev. gemeinsames 4. Adventsfenster am Schääder Plätzl
Verein
Weit über die Grenzen seiner südpfälzischen Heimat hinaus bekannt ist der Fanfaren- und Spielmannszug Schaidt e.V. Die Gruppe wurde im Jahre 1953 wieder ins Leben gerufen, nachdem bereits vor 1939 im Turnverein ein Spielmannszug bestand.
Von 1953 bis 1999 gehörte der Fanfaren- und Spielmannszug als Abteilung dem TuS 08 Schaidt an. Seit dem 20. August 1999 besitzt der Verein die Selbständigkeit.
Bei vielen Darbietungen im In- und Ausland haben sich die Spielleute in ihren schmucken Landsknechtsuniformen mit dem charakteristischen Gänsefuß mit eindrucksvollen Märschen und einem gewaltigen Klangkörper, der aus Natur- und Ventilfanfaren, Tenorfanfaren, Melophonen, Flöten, Lyren, Marsch- und Landsknechtstrommeln und großen Schlagzeugen besteht, einen guten Namen erspielt und die Zuschauer entlang der Straßen bei Umzügen begeistert.


Als Highlights des über 70 Jahre währenden Bestehens seien nur der Oktoberfest-Umzug in München, das Ballerup-Festival in Kopenhagen / Dänemark, der Blumenkorso in Locarno/Schweiz, die Schützenumzüge in Hannover und der Umzug beim Weinfest in Lugano/Schweiz stellvertretend für unzählige weitere Auftritte erwähnt. Auch in seinem Heimatort ist er ein gerne gehörter und gesehener Vertreter der Musik.
Der Fanfaren- und Spielmannszug Schaidt e.V. sichert sich durch permanente Jugendarbeit seinen Bestand zu Beginn des dritten Jahrtausends.
Das über ein breites Spektrum reichende Repertoire schließt neben traditionellen Märschen auch anspruchsvolle, moderne Musikliteratur mit ein.
Feierliche Anlässe beendet der Zug auf Wunsch mit der Aufführung des “Großen Zapfenstreiches”
Mitglied werden
Du möchtest Mitglied bei uns werden, denn dir gefallen die Gründe unserer Zusammenkunft? Du teilst das selbe Hobby, nämlich musizieren in einem starken Verein und freust dich über neu geknüpfte Freundschaften?
Dann lade dir hier unser Anmeldeformular herunter. Wir würden uns freuen, dich bald bei uns Willkommen heißen zu können!
